Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Verein AKTUELL

Prosit Neujahr !!

Prosit Neujahr, liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen desHistorischen Vereins! NeujahrsliedDas alte Jahr vergangen ist,Das neue Jahr beginnt.Wir danken Gott zu dieser Frist,Wohl uns, dass wir noch sind!Wir sehn aufs alte Jahr zurückUnd haben neuen Mut:Ein neues Jahr, ein neues Glück!Die Zeit ist immer gut. Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht von Heinrich Hoffmann (*1798 in... Weiterlesen →

Abschiedsrundspruch Dieter Wolf

Liebe Vereinsfreunde, ich wünsche Euch eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Doch jetzt zu mir......Nach 20 Jahren Vorstandsjob habe ich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr dafür kanditiert und ihn Frau Dr. Irmgard Stamm übergeben. Glaubt mir, leicht ist es mir nicht gefallen. Leider zwang mich 1.mein Gesundheitszustand dazu und 2.... Weiterlesen →

Spendenübergabe von Vonovia an den Historischen Verein Rastatt

Am 20.Dezember2022 war eine Abordnung der Firma VONOVIA in der Bastion 27 undhat dem Historischen Verein  eine Spende über 1000 Euro übergeben.Natürlich gab es eine kleine Führung durch die Bastion - man wollteschließlich zeigen/sehen, wo die Spende hingeht. Wir werden sicher etwasdamit anfangen können ....im nächsten Jahr. Vielen Dank

Das DIANA-Werk

vom stolzen Traditionsunternehmen zur öden Industriebrache. Vortrag von Kurt Pottiez am 30.11.2022 in der Aula der Karlschule „Wenn Pottiez spricht, dann kann man nicht in den Nebenraum einer Gaststätte gehen, die würde vom Besucherandrang gesprengt.“ Das lehrt die Erfahrung, deshalb luden der Dörflerverein – denn das DIANA-Werk gehört zum Dörfel – und der Historische Verein... Weiterlesen →

Fackelführung des Historischen Vereins

An das Schicksal der Standrechtsopfer von 1849 erinnert Beitrag zu bevorstehenden Revolutionsfeierlichkeiten Rastatt(rw). Der Zuspruch mit über 50 Teilnehmern bei der Fackelführung des Historischen Vereins war enorm. Erstmals war die komplette Begehung durch das Festungswerk Cavalier I am Ende der Militärstraße in das Programm aufgenommen worden. Gleichzeitig wollte die Vorsitzende des Historischen Vereins Rastatt, Dr.... Weiterlesen →

Exkursion „Wolpertinger“

Liebe "Wolpertinger" Rückblick !!! Unsere Exkursion mit Euch hat mir gut gefallen und ich habe wieder Einiges dazugelernt. Ist schon interessant (-und die Küchenjungen staunten nicht schlecht, als sie es hörten!), dass um einen Bunker (Verzeihung: "MG-Schartenstand") herum- ein Lokal gebaut wird und darinnen heute die Speisekammer ist und Frühstück serviert wird! Unsere Kenner Manfred,... Weiterlesen →

Lichterführung mit Fackeln

Zur Erinnerung an die Hinrichtung von Revolutionären in derLeopoldsfeste veranstaltet der Historische Verein Rastatt am 30. Oktober 2022 um 18 Uhr eine Lichterführung mit Fackeln zum Festungsgefängnis und zur Todeskasematte.-Lesung eines Abschiedsbriefs-musikalische UmrahmungDauer der Führung: ca 90 Minuten.Treffpunkt: Militärstraße (hinterm "Hopfenschlingel")Kosten: Erwachsene 5 Euro , Kinder bis 12 Jahre sind frei.Weitere Infos bei I. Stamm(07222/35328)

Jahresausflug nach Woerth und Walbourg im Elsaß

Bei strahlendem Sommerwetter unternahm der Historische Verein seinen diesjährigen Ausflug nach Woerth.Das Ziel war ernster Natur: in und um Woerth hatte am 6. August 1870 eine heftige Schlacht getobt, die 20000 Menschen das Leben kostete. Franzosen und Deutsche aus Preußen, Württemberg, Bayern und Baden waren gleichermaßen betroffen, wovon noch zahlreiche Massengräber, Mausoleen und Denkmäler zeugen.... Weiterlesen →

Neuer Vorstand beim Historischen Verein Rastatt

Eine Ära geht zu Ende: am 30.Juni 2022 begrüßte der langjährige Vorsitzende des Historischen Vereins, Dieter Wolf, zum letzten Mal die Mitglieder des Vereins, die zahlreich zur Jahreshauptversammlung im Restaurant „Au Chalet“ gekommen waren. Nach dem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder gab Wolf den Geschäftsbericht ab – den kürzesten seiner Amtszeit, wie er sagte, denn Corona... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑