Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Prosit Neujahr !!

Prosit Neujahr, liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen des
Historischen Vereins!


Neujahrslied
Das alte Jahr vergangen ist,
Das neue Jahr beginnt.
Wir danken Gott zu dieser Frist,
Wohl uns, dass wir noch sind!
Wir sehn aufs alte Jahr zurück
Und haben neuen Mut:
Ein neues Jahr, ein neues Glück!
Die Zeit ist immer gut.


Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht von Heinrich Hoffmann (*1798 in Fallersleben † 1874 in Corvey), der uns eher bekannt ist als Dichter des Deutschlandliedes.

Was er mit Rastatt zu tun hat? Vor 180 Jahren war Hoffmann von Fallersleben zu Gast in unserer Stadt, genauer: beim Advokaten Rindeschwender in der Schloßstrasse. Näheres über diesen Besuch werden wir beim diesjährigen Stadtfest vom 28.-30. Juli 2023 erfahren und erleben.


Nach diesem Ausblick in die Zukunft kommt hier ein kurzer Blick zurück auf das letzte Halbjahr (mein erstes als Vorsitzende) des Historischen Vereins:

Unser Vereinsausflug im Juli führte uns nach Woerth im Elsaß, wo wir Stätten des deutschfranzösischen Krieges von 1870/71 besuchten und auf sonnigen Höhen ein feines Picknick von Charly Fritz genießen konnten.
Im August wurde endlich, im Rahmen des Festungsfestes, das Cavalier 1 offiziell eröffnet, das sich einer großen Besucherschar erfreute.
Zwei Wochen später konnte unser Bunkerteam beim Tag des offenen Denkmals zahlreiche Gäste begrüßen, die aus Freiburg, Pforzheim und dem Elsass angereist waren, um den Westwallbunker zu besichtigen.
Im Oktober besuchten die Helfer und Helferinnen das Restaurant „Wolpertinger“ in Baden-Baden, das um einen Geschützstand aus dem 2.Weltkrieg herum gebaut wurde; das Küchenpersonal staunte nicht schlecht, dass ihre Speisekammer aus dem Dritten Reich stammt!
Die Fackelführung am 30.Oktober lockte über 50 Personen an, darunter viele Familien mit Kindern. Im November erlebten wir bei den öffentlichen Führungen einen großen Ansturm von Besuchern aus der Region Karlsruhe – dank der Veröffentlichung in den BNN. Doch niemand wurde fortgeschickt, wir haben alle bedient und mit Informationen versorgt!
Und am Samstag, 26.November fand als Jahresabschluß der Adventumtrunk des Historischen Vereins statt: im stimmungsvollen „Wohnzimmer Happle“ in der Herrenstrasse, einem geschichtsträchtigen Handwerkerhaus mit besonderem Flair.
Zu guter Letzt bedachte uns die VONOVIA mit einer willkommenen Spende.
Danke an alle Mitwirkenden!


Mit den besten Wünschen für ein harmonisches Vereinsleben
grüßt herzlich


Irmgard Stamm

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: