Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Historischer Verein Rastatt

60 Jahre Élysée-Vertrag

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Besuchern und bei den Teilnehmern an der Gesprächsrunde für einen tollen und schönen Sonntag (Muttertag)


Unsere Ziele

Erhaltung und museale Nutzung der noch vorhandenen Befestigungsanlagen aus der Zeit der Bundesfestung Rastatt
Förderung des Interesses an der Geschichte unserer Stadt und  Region.

Unsere Aktivitäten

Historische Abendtreffs mit Kurzreferaten und Diavorträgen.
Interessante Stadt- und Kasemattenführungen.
Exkursionen zu kulturellen Stätten.
Am Tag des offenen Denkmals finden am Westwallbunker
kostenlose Führungen statt.
Sammlung und Archivierung der noch vorhandenen Dokumente, Bilder etc.



Westwallbunker und Elyséevertrag

Bei herrlichem Frühlingswetter und trotz mannigfacher Veranstaltungen am Sonntag, der außerdemMuttertag war, konnte sich der Historische Verein Rastatt über regen Zuspruch freuen. „60 Jahre Elyséevertrag“ war das Motto, das zum Besuch des Westwallbunkers einlud und diesen alsFriedensbunker in das Blickfeld rücken will. Zu der deutsch-französischen Gesprächsrunde hattensich einige Gäste eingefunden. Zum Beispiel das Ehepaar Camboni,…

Jetzt lesen

Aus der PRESSE

Zeitungsbericht von BT 2015 passend zum gestrigen Tag am Westwallbunker 60 Jahre Élysée- Vertrag

Jetzt lesen

60 Jahre Élysée-Vertrag

Einladung !!! 14. Mai ab 10.00 beim Westwallbunker: 60 Jahre Élysée-Vertrag An der Kehler Straße (L 75) neben der Bushaltestelle Merzeau befand sich nach 1945 die französische Kaserne „Türkenlouis“ und das Fernmelderegiment Nr. 42. Aus dem friedlichen Miteinander zwischen dem französischen Militär und Deutschen ergaben sich viele persönliche Beziehungen, die bis heute bestehen. Daran möchte…

Jetzt lesen

Abitur in Rastatt vor 100 Jahren

Schüler strebten der „göttlichen Weisheit“ entgegen 40 Mark Porto für eine Postkarte Rastatt(rw). Es war ein schöner Brauch von Absolventen der mittleren Reife und des Abiturs, symbolträchtige Postkartenzu verschicken, nachdem es mit der Prüfung geklappt hatte. Auch in Rastatt haben sich dazu zahlreiche Belegeerhalten.So auch vor 100 Jahren, als Abiturient Anton Nohe als Zeichen seiner…

Jetzt lesen

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Hier eine tolle Zusammenfassung von Baden TV, die bei unseren Vorsitzenden zu Besuch war:
https://youtu.be/ISX9KTKcREU

SWR Landesschau Baden-Württemberg zu Besuch im Cavalier 1 -Sendung vom 15.03.2021
https://www.ardmediathek.de/swr/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-15-3-2021/swr-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MjU5Nzk/?startTime=1550.00&endTime=1650.00

Unser traditionelles Festungsfest in der Nähe der unterirdischen Anlagen
am Südring bietet unterhaltende Führungen zum Nulltarif.
Für das leibliche Wohl ist immer bestens gesorgt.

Termine für die geplanten Führungen in den Festungsanlagen finden Sie hier


uns gibt´s auf
Facebook
und auf
Instagram
folge uns !!

Sollten Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sein,
wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse


Bitte folge uns aus Facebook um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Dort wird rege diskutiert, regelmäßig Bildmaterial von und über Rastatt gezeigt und beschrieben. Es können auch Fragen gestellt ,die schnellst möglich von unseren kundigen Vereinsmitgliedern beantwortet werden.
Über ein Feedback / Bewertung würden wir uns sehr freuen. “ Der  Applaus ist das Brot des Künstlers ! ”  Danke

https://www.facebook.com/HistorischerVereinRastatt/
https://www.instagram.com/historischervereinrastatt/

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑